Home / KAISER DRUMS

 

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG für die Nutzung unserer Webseite

 

Privacy Policy for the Use of our Website, English see below!

 

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung (nachfolgend: „wir“)

 

Karin Kaiser

KAISER DRUMS ®

Füsilierstrasse 2                                   

D-40476 Düsseldorf      

Germany 

 

Kontakt:

Telefon/ Fax: +49 (0) 211-4370715

info@kaiser-drums.de  

 

 

Weitere Einzelheiten über uns finden Sie in unserer Anbieterkennzeichnung.

 

 

 

2. Personenbezogene Daten, Zwecke ihrer Verarbeitung und Rechtsgrundlagen

 

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel möglich, ohne dass Sie personenbezogene Daten angeben müssen. Die Angabe von personenbezogenen Daten ist freiwillig.

 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der Identität dieser natürlichen Person sind.

 

Der Zweck der Verarbeitung von Daten ist das Betreiben dieser Website mit Informationen zu unserem Dienstleistungsangebot nebst Kontaktmöglichkeiten und Online-Bewerbungsmöglichkeiten.

 

 

Personenbezogene Daten werden auf unserer Website nur dann erhoben, wenn dies

 

für die Nutzung der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und/ oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO),

 

zur Wahrung unseres Interesses zur Verbesserung des Nutzererfahrung und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit der Nutzung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO),

 

für die Nutzung der auf der Website angebotenen Leistungen sowie vorvertraglicher Maßnahmen, insbesondere etwa für Formulareingaben (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und/ oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO) oder

 

für einen Vertragsabschluss und für die Vertragsdurchführung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und lit. b) DSGVO)

erforderlich ist.

 

 

Weitere Details zur Verarbeitung von Daten finden Sie nachfolgend unter entsprechenden Überschriften:

 

 

 

3. Zugriffsdaten/Server-Logfiles

 

Bei dem Besuch unserer Website speichern die Server automatisch die Informationen, die Ihr Browser sendet, sog. Server-Logfiles.

Die Informationen umfassen

 

- Name der abgerufenen Webseite,

- Datei,

- Datum und Uhrzeit des Abrufs,

- Meldung über erfolgreichen Abruf,

- Browsertyp nebst Version,

- Betriebssystem des Nutzers,

- Referrer URL,

- IP-Adresse (anonymisiert),

- Provider.

 

 

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Informationen werden gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f)

DSGVO ausschließlich zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Server und des Netzwerkes benutzt.

 

 

 

4. Cookies

 

Unsere Website speichert Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten

und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Nähere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Ziffern unserer Datenschutzerklärung. Soweit Sie für nicht erforderliche Cookies eine Einwilligung erteilen ist Rechtsgrundlage § 25 Absatz 1 TDDDG, Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung). Hierzu und zu den eingesetzten Cookies bzw. Diensten können Sie weitere Informationen aus unserem Consent-Management-Tool entnehmen und die Einwilligungen jederzeit frei und ohne Nachteil mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Als Nutzer können Sie auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

 

 

 

5. Kontakt via E-Mail

 

Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre dortigen Angaben aus der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b)

DSGVO bei uns gespeichert. Freiwillig von Ihnen mitgeteilte personenbezogene Daten speichern und nutzen wir, soweit es also für die weitere Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.

 

 

 

6. Kontakt via Telefon

 

Wenn Sie uns per Telefon Anfragen zukommen lassen, werden Ihre dort gemachten Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage

und für den Fall von Anschlussfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO bei uns gespeichert. Freiwillig von Ihnen mitgeteilte personenbezogene Daten speichern und nutzen wir, soweit es also für die weitere Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist.

 

 

 

7. Empfänger von personenbezogenen Daten

 

Personenbezogene Daten werden folgenden Kategorien von Empfängern mitgeteilt: 

 

An unsere Mitarbeiter, an den Versanddienstleister und an den Hoster unserer Website. Hoster ist die STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.

 

Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben,

es sei denn, wir sind im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO gesetzlich dazu verpflichtet oder die Datenweitergabe ist gemäß

Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses zwingend erforderlich.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

 

 

8. Dauer der Speicherung

 

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich nach Zweckerreichung. So speichern wir Ihre Daten aus Ihren E-Mails

und dem Kontaktformular bis Ihre Anfrage vollständig bearbeitet und erledigt ist. Danach werden die Angaben in der Regel gelöscht.

 

Im Übrigen wird im jährlichen Turnus geprüft, ob eine Löschung der von Ihnen gespeicherten Daten erfolgen kann.

 

Session-Cookies werden nach Ihrem Website-Besuch automatisch von uns gelöscht. Zugriffsdaten und Server-Logfiles werden

nach einer Woche gelöscht.

 

Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Daten handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von mindestens sechs

(§ 257 HGB) oder zehn (§147 AO) Jahren bestehen.

 

 

 

9. Rechte der betroffenen Personen

 

Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Bereitstellung kann jedoch für einen Vertragsabschluss oder für Funktionen der Website erforderlich sein. Bei einer Nichtbereitstellung kann also gegebenenfalls

ein Vertrag oder eine Funktion auf der Website nicht angeboten werden.

 

Es besteht auf der Website keine automatisierte Entscheidungsfindung, ein Profiling findet nicht statt.

 

Die Rechte von betroffenen Personen ergeben sich insbesondere aus Artikel 15 bis 23 und Artikel 77 DSGVO sowie aus §§ 32 bis 37 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)-neu.

 

 

Sie haben uns gegenüber im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten das Recht auf

- Auskunft, Art.15 DSGVO

- Berichtigung, Art. 16 DSGVO

- Löschung, Art. 17 DSGVO

- Einschränkung der Verarbeitung, Art.18 DSGVO

- Übertragbarkeit, Art. 20 DSGVO.

 

Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht des

Widerrufs, Art. 7 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft.

 

 

Sie haben ferner das Recht, gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

 

Widerspruch, Art. 21 DSGVO

 

zu erheben.

 

1. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO erfolgt (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung).

 

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung

dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

2. In Einzelfällen verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Ist dies bei Ihnen der Fall, haben Sie das

Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

 

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

 

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an uns, siehe oben unter 1.

 

 

Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt,

haben Sie stets das

 

 

 

Recht auf Beschwerde

 

bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, vgl. Art. 77 DSGVO. Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen dieses Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat

ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

 

Die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten in den Bundesländern, der Aufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich, des Rundfunks, der Kirchen, in Europa und im übrigen Ausland sowie des Virtuellen Datenschutzbüros finden Sie dort: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4,

40213 Düsseldorf.

 

.................................................................................................

 

 

Privacy Policy for the Use of our Website

 

 

 

1. Controller for the Data Processing (hereinafter referred to as “We”)

 

Karin Kaiser

KAISER DRUMS ®

Füsilierstrasse 2

D-40476 Düsseldorf

Germany 

 

Contact:

Telephone / Fax +49 (0) 211-4370715

info@kaiser-drums.de  

 

You find further information about us in our Provider ID.

 

 

 

2. Personal Data, Purpose of their Processing and Legal Basis

 

It is normally possible to use our website without having to disclose personal data. The disclosure of personal data is voluntary.

 

Personal data are all information which refer to an identified or identifiable natural person (hereinafter referred to as “Data subject”). A natural person is regarded as identifiable if they can be identified directly or indirectly, in particular by assignment to an identifying feature such as name, a code number, location data, to an online identifier or to one or more special characteristics which are the expression of the identity of this natural person.

 

The purpose of the processing of data is to operate this website with information about our range of services and provide contact opportunities and online job application possibilities.

 

Personal data are collected on our website only if this is necessary

 

for the use of the website (legal basis: Art. 6 paragraph 1 sentence 1, point (a) and/ or Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (b)

General Data Protection Regulation (GDPR),

·        

to protect our interests in improving user experience and to maintain the security of use (legal basis: Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (f) GDPR.

·        

for the use of the services offered on the website and pre-contractual measures, in particular for filling in forms (legal basis: Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (a) and/ or Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (b) GDPR) or

·        

to conclude a contract and to perform the contract (legal basis: Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (a) and/ or Art. 6 paragraph 1, sentence 1, point (b) GDPR)

 

 

 

You will find further information on the processing of data below under the relevant headings:

 

 

 

3. Access Data/Server Log Files

 

When our website is visited, the servers automatically store the information sent by your browser, so-called server log files. The information includes

 

- name of the website retrieved,

- file,

- date and time of retrieval,

- notification of successful retrieval,

- browser type and version,

- operating system of the user,

- referrer URL,

- IP address (anonymised),

- provider.

 

These data are not merged with other data sources. In accordance with Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (f) GDPR, the information is used solely for the analysis and maintenance of the technical operation of the servers and of the network.

 

 

 

4. Cookies

 

Our website stores cookies. Cookies are small files that make it possible to store device-specific information about the device used for access by the user (PC, smartphone or similar). Firstly, they serve the purpose making websites more user-friendly and therefore helping the users (e.g. storage of login data). Secondly, they are used to collect statistical data about the use of the website and allow analysis of the same in order to improve the services offered. You will find more information in the following articles of our privacy policy. If you give consent to unnecessary cookies, the legal basis is Article 25 (1) German Telecommunications Digital Services Data Protection Act (TDDDG) and Art. 6, paragraph 1, Sentence 1, point (a) GDPR (Consent). You can refer to our consent-management tool for further information about this and about the cookies or services used and freely withdraw the consents at all times and without disadvantage with effect for the future.

 

As user, you can also influence the use of the cookies. Most browsers have an option that limits or completely prevents the storage of cookies. Nevertheless, attention is drawn to the fact that the use and, in particular the convenience of use, is restricted without cookies.

 

 

 

5. Contact by e-mail

 

If you send us inquiries by e-mail, we store your details from the e-mail including the contact information provided by you for the purpose of processing the inquiry and to deal with any queries arising thereafter in accordance with Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (b) GDPR. We store personal data that you provide voluntarily and use them if we need them for further correspondence with you.

 

 

 

6. Contact by telephone

 

If you send us inquiries by telephone, we store your details given during the telephone call for the purpose of processing your inquiry and to deal with any queries arising thereafter in accordance with Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (b) GDPR. We store personal data that you provide voluntarily and use them if we need them for further correspondence with you.

 

 

 

7. Recipients of Personal Data

 

Personal data are communicated to the following categories of recipients:

 

To our employees, the shipping service providers and the company that hosts our website. The latter is STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.

 

Your personal data are not otherwise passed on to third parties without your express consent; this is unless we are obliged to do so by statute as defined in Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (c) GDPR or forwarding is absolutely necessary for the performance of a contract in accordance with Art. 6, paragraph 1, sentence 1, point (b) GDPR.

 

We draw your attention to the fact that there may be gaps in security during data transfer on the Internet (i.e. during communications by e-mail). There is no 100% protection of data against interference by third parties.

 

 

 

8. Duration of Data Storage

 

We delete your personal data without delay after the purpose has been achieved. We store your information from your e-mails and the contact form until your inquiry has been completely processed and dealt with. Thereafter the details are normally erased.

 

Moreover, a check is made at yearly intervals as to whether your stored data can be erased.

 

We automatically erase session cookies after your visit to our website. Access data and server log files are erased after one week.

 

Please note that, for certain data, there are commercial law and tax law filing duties of at least six years (section 257 German Commercial Code, “HGB”) or ten years (section 147 German Fiscal Code, “AO”).

 

 

 

9. Rights of Data Subjects

 

You are not legally obliged to provide your personal data. However, their provision may be necessary for conclusion of the contract or for functions of the website. This means that failure to provide the data may result in a situation where we cannot offer you a contract or a function on the website.

 

There is no automated decision-making on the website; no profiling takes place.

 

The rights of data subjects arise in particular from Articles 15 to 23 and Article 77 GDPR and from sections 32 to 37 Federal Data Protection Act (Bundesdatenschutzgesetz, hereinafter referred to as “BDSG”) (BDSG)-neu.

 

As regards your personal data, you have a right to receive from us

 

- Information, Art. 15 GDPR

- Rectification, Art. 16 GDPR

- Erasure, Art. 17 GDPR

- Restriction of processing, Art. 18 GDPR

- Portability, Art. 20 GDPR

 

If you have given your consent to the processing of personal data, you have the right of

 

- Withdrawal, Art. 7 GDPR

 

with effect for the future.

 

With regard to the processing of personal data, you also have the

 

 

 

- Right to object, Art. 21 GDPR

 

1. You have the right, for reasons arising from your particular situation, to lodge an objection at all times to the processing of your personal data based on Art. 6, paragraph 1, point (f) GDPR (data processing based on a legitimate interest).

 

If you lodge an objection, we will no longer process your personal data unless we can show compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms or the processing serves the establishment, exercise or defence of legal claims.

 

2. In individual cases, we process personal data for direct advertising purposes. If this is the case with you, you have the right at all times to object to the processing of your data for the purpose of such advertising.

 

If you object to processing for purposes of direct advertising, we shall no longer process your personal data for this purpose.

 

The objection can be lodged informally and should be sent to us if possible

 
see above under 1.

 

 

 

If you are of the opinion that the processing of your personal data breaches data protection law, you always have the

 

 

- Right to lodge a Complaint

 

with the competent supervisory authority, cf. Art. 77 GDPR. Without prejudice to any administrative or court remedy available elsewhere, if you are of the opinion that the processing of your personal data infringes the GDPR, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority, in particular in the member state of your place of residence, your place of work or the place of the alleged infringement.

 

You will find the contact data of the data-protection commissioners in the federal states, of the supervisory authorities for the non-public area, of radio and television, churches, in Europe and in other countries and the virtual data protection office: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 

The competent supervisory authority for us is the data-protection commissioner (Landesbeauftragte für den Datenschutz) North Rhine-Westphalia, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.

 

 

 

KAISER DRUMS  ®   Karin Kaiser  -  Fuesilierstrasse 2 (office)   -  D-40476 Duesseldorf / Germany

tel. / fax: +49 (0) 211-4370715   -  info@kaiser-drums.de  

   

Impressum  -  Datenschutzerklärung  -  Widerrufsbelehrung  -  AGBs

Impressu privat policy  -  Revocation instruction  -  General-conditions